For Schleife
Programmiersprachen können Code-Teile mehrfach nacheinander ausführen. In Python gibt es dabei zwei Konzepte. Die for
Schleife und die while
Schleife.
Die for
Schleife kann man sich wie ein Ticket-Schalter vorstellen. Der Verkäufer am Schalter bedient der Reihe nach jede Person in der Warteschlange und wiederholt jedesmal dieselbe Aufgabe: den Kunden bedienen

In Python wird die Warteschleife als Liste in eckigen Klammern geschrieben:
Die Personen Jack, Maria und Reto werden nacheinander begrüsst, bedient und verabschiedet:
Guten Tag Jack, wie kann ich helfen?
...
Auf wiedersehen.
Guten Tag Maria, wie kann ich helfen?
...
Auf wiedersehen.
Guten Tag Reto, wie kann ich helfen?
...
Auf wiedersehen.
Um einen beliebigen Code-Teil mehrfach nacheinander auszuführen, können wir nun auch Zahlen als Warteschleife verwenden:
Für jede Zahl wird der Code-Teil wiederholt:
Oder in Kurzschreibweise:
wobei range(4)
eine Warteschleife mit 4
Elementen erzeugt.